NEUE SUCHE, NEUE RELEVANZ KI-Optimierung – damit Ihre Inhalte auch von Künstlicher Intelligenz gefunden werden
Immer mehr Nutzer erhalten Antworten direkt von ChatGPT, Google AI oder Perplexity – oft ohne den klassischen Klick auf eine Website. Damit Ihr Unternehmen trotzdem präsent bleibt, optimiere ich Ihre Inhalte so, dass sie korrekt erfasst, strukturiert und als Quelle in KI-Antworten genannt werden.

Warum jetzt handeln?
KI verändert die Suche grundlegend – Suchmaschinen wie Google liefern vermehrt direkte Antworten (AI Overviews), und Plattformen wie ChatGPT & Perplexity zitieren Fakten. Traditionelle Klick-Optimierung reicht da nicht mehr aus.
Was ist KI-Optimierung (auch bekannt als AEO, GEO oder AIO)?
Diese Form der Optimierung erweitert klassische SEO. Sie sorgt dafür, dass Ihre Inhalte semantisch strukturiert, technisch maschinenlesbar und sofort zitierfähig sind. Im Zentrum steht die Nutzung strukturierter Daten (Schema.org), klare Seitetiteln, Meta-Informationen und FAQs – sowohl für Menschen als auch für KI-Sucher.
Ihre Website als fundierte Quelle für KI-Antworten
Ich erweitere Ihre bestehende SEO-Strategie um folgende KI-zentrierte Elemente:
Strukturierte Daten: Schema für Services, FAQ, Organisation, LocalBusiness
KI-optimierte FAQs in natürlicher Sprache („Wie …?“, „Was kostet …?“)
Messung der KI-Sichtbarkeit: regelmäßige Checks, ob Ihre Website in ChatGPT, Google AI oder Perplexity als Quelle genannt wird
Adaptiver Content: Inhalte iterativ anpassen, wenn sich KI-Rankingkriterien ändern
Mit dieser Strategie sichern wir Vertrauen und Sichtbarkeit – für Menschen sowie KI.
KONTINUIERLICHE MESSUNG, NACHWEISBARER ERFOLG Kennzahlen als Kontrollmechanismus
Ein wichtiger Punkt, den kaum jemand erwähnt: Nur weil KI sichtbar macht, heißt es nicht, dass auch Besucher kommen – es braucht regelmäßige Kontrolle:
Rank-Checks für KI-Sichtbarkeit: Zum Beispiel mit Tools, die sehen, ob deine URL in Chat-Antworten auftaucht.
Traffic-Vergleich: Klassische Click-Sichtbarkeit vs. KI-Erwähnung – sinkt der Traffic, steigen aber KI-Erwähnungen?
Content-Anpassungen auf Basis von KI-Output-Tests: Wenn KI deine Seite zitiert, erzeugt das mehr Besucher? Und wenn nicht, was fehlt?

IHR ANSPRECHPARTNER Bernhard Schenk – Webdesign & Optimierung für KI-Sichtbarkeit
Seit vielen Jahren begleite ich Unternehmen in Dallgow, Falkensee, Potsdam und Berlin bei ihrer digitalen Sichtbarkeit.
Mein Anspruch: Webseiten, die technisch sauber, klar strukturiert und zukunftssicher sind.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website KI-fit machen.
